Handtherapie

Schmerzfrei und Handlungsfähig! Nach Verletzung, Operation oder Krankheit.

Handkompetenz

Die Handrehabilitation oder Handtherapie ist eine ganzheitliche Behandlung der Hand zur Wiederherstellung nach Verletzungen, Erkrankungen und Fehlbildung aus dem orthopädischen, traumatisch-chirurgischen, rheumatologischen und neurologischen Bereich.

Die handtherapeutische Behandlung kann ohne vorherige Operation, vor- oder nach einer Operation erfolgen und zielt darauf ab, die gesunden Funktionen der Hand wiederherzustellen bzw. bestmöglich zu erhalten.

Mit Selbstvertrauen und dem Gefühl von Sicherheit benutzen Sie Ihre Hand im Alltag. Mein Konzept berücksichtigt nach eingehender Untersuchung den aktuellen Zustand Ihrer Hand und den Anforderungen, denen Sie in Ihrem Alltag ausgesetzt sind. Unsere halbstündigen Therapien sind so auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, dass Sie schmerzfrei und mit Lebensqualität Ihre Hand benutzen können. Ich stehe immer interdisziplinär mit ihrem behandelnden Arzt in Verbindung und kann schnell und unbürokratisch offene Fragen klären.

Ablauf

1

Diagnostik, Funktionsanalyse & Untersuchung
Durch eine umfassende Analyse Ihrer Handfunktionen und eine gezielte Untersuchung ermitteln wir den aktuellen Zustand Ihrer Hand. Dies bildet die Grundlage für eine individuell abgestimmte Therapie.

2

Strategieplanung & Behandlungskonzept
Basierend auf der Diagnose entwickeln wir ein maßgeschneidertes Therapiekonzept. Ziel ist es, Ihre Handfunktion gezielt zu verbessern und eine nachhaltige Genesung zu fördern.

3

Manualtherapie, Training und Integration
Mit speziellen Techniken, gezieltem Training und alltagsnahen Übungen unterstützen wir Ihre Hand auf dem Weg zur bestmöglichen Funktion und Schmerzfreiheit.

Krankheitsbilder

Frakturen

Nerven- oder Sehnenverletzungen

Sehnenscheidenentzündung

Arthrose

Narben

Rheumatische Erkrankungen

Komplex Regionales Schmerzsyndrom (CRPS)

Karpaltunnelsyndrom

Dupuytrensche Kontraktur

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Acceptance *

Die Handkompetenzpraxis richtet sich an privatversicherte oder Selbstzahler Patienten. Auch BG-Patienten (Arbeitsunfall oder Berufskrankheiten) können über ihre Versicherung abrechnen.

Für gesetzlich versicherte Patienten halten wir wöchentlich ein Behandlungskontingent von 10 Stunden bereit.